MBSR heißt Mindfulness Based Stress Reduction: Stressreduktion durch Achtsamkeit. Das MBSR-Kursformat wurde 1979 von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt. Es beinhaltet 8 Kursabende á 2,5 Stunden, einen Tag der Achtsamkeit in Stille und ein Vorgespräch. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft und die Möglichkeit, mindestens ca. 45 Minuten täglich zuhause mit Hilfe von Audioanleitungen zu üben. Der MBSR-Kurs ist ein effektiver und intensiver Einstieg in die Achtsamkeitspraxis und kann als Goldstandard unter den verschiedenen Kursformaten bezeichnet werden. Dieses Kursformat ist auch in zahlreichen Studien erforscht und seine Wirksamkeit gut nachgewiesen.
Im Kurs werden grundlegende Achtsamkeitspraktiken vermittelt, u.a. Sitzmeditation, Gehmeditation, Bodyscan und leichte Yoga- und Bewegungsübungen.
Weitere Informationen finden sich hier und z.B. beim MBSR-Verband.
8 x dienstags, 17.00-19.30 Uhr
22.08., 29.08., 05.09., 12.09., 19.09., 26.09., 17.10., 24.10.2023
(NICHT in den sächsischen Herbstferien am 03.10. und am 10.10.2023)
Tag der Achtsamkeit: Samstag, 23.09.2023 (9.00-16.00 Uhr)
Kursleitung: Julia Darbinjan
Kursort:
Praxis LEA, Erlenstraße 2, 01097 Dresden
8 x dienstags, 17.00-19.30 Uhr
plus Tag der Achtsamkeit
Kursleitung: Julia Darbinjan
Kursort:
Praxis LEA, Erlenstraße 2, 01097 Dresden
Dieser Kurs kann mit einem AOK-Plus-Gutschein besucht werden (100 % Erstattung)!
Alle anderen Krankenkassen bezuschussen die Teilnahme mit bis zu 80 % der Kursgebühr.